Sie finden hier Informationen über die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten ("Daten") bei Ausübung unserer Geschäftstätigkeit. In diesem Fall befinden wir uns mit Ihnen oder Ihrem Arbeitgeber bzw. Auftraggeber in einer Geschäftsbeziehung, z. B. der Anbahnung, Durchführung oder Beendigung eines Vertragsverhältnisses im Zuge unserer geschäftlichen Aktivitäten.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist:
x1F GmbH
Nymphenburger Straße 1
80335 München
Sie erreichen uns bei Rückfragen per E-Mail unter xprncx1fn oder telefonisch unter +49 89 589395-600.
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter dtnschtzx1fn oder postalisch an
x1F GmbH
Sebastian Raguse | Datenschutzbeauftragter
Nymphenburger Straße 1
80335 München
"Personenbezogene Daten
sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer
bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (Betroffener)" Zu den
personenbezogenen Daten gehören zum Beispiel Name, Adresse, Geburtsdatum,
Beruf, Religion, aber auch Angaben wie Hobbies, Besitztümer, Einkäufe,
Verhaltensweisen usw. Die Aufgabe des Bundesdatenschutzgesetzes und anderer,
spezieller Normen ist es, die Rechte und Freiheiten der Betroffenen in Bezug
auf deren Daten vor Missbrauch zu schützen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen der Geschäftsbeziehung überlassen. Besteht unsere Geschäftsbeziehung mit Ihrem Arbeitgeber oder Auftraggeber, erheben wir die personenbezogenen Daten ebenfalls von Ihnen selbst oder von Ihrem Arbeit- bzw. Auftraggeber. Dabei handelt es sich um die folgenden Daten beziehungsweise Kategorien von Daten:
Darüber hinaus verarbeiten wir die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten, die wir selbst erzeugen:
Wenn Sie selbst Vertragspartner sind, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung vertraglicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO), genauer gesagt zum Zwecke der Anbahnung, Durchführung oder Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen. Das sind zum Beispiel die Aufgabe von Bestellungen, die interne Vertriebsarbeit und die Bezahlung von Produkten und Dienstleistungen oder Vertragsverhandlungen.
Sofern Sie nicht selbst Vertragspartner sind – etwa ein Mitarbeiter eines Geschäftspartners – erfolgt die Verarbeitung zu denselben Zwecken als berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Wir befinden uns dann mit Ihrem Arbeitgeber bzw. Auftraggeber in der Anbahnung oder Durchführung eines Vertragsverhältnisses im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit. Aufgrund Ihrer Tätigkeit für Ihren Arbeitgeber bzw. Auftraggeber verarbeiten wir dazu Ihre personenbezogenen Daten.
Des Weiteren verarbeiten wir, soweit erforderlich, personenbezogene Daten zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DS-GVO) zu den folgenden Zwecken:
Daneben verarbeiten wir personenbezogene Daten zur Wahrung der folgenden berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):
Zudem verarbeiten wir gegebenenfalls personenbezogene Daten, für deren Verarbeitung Sie uns eine Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO). Diese holen wir gesondert und in den folgenden Fällen ein:
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Die im Zusammenhang mit unseren geschäftlichen Aktivitäten verarbeiteten personenbezogenen Daten können folgenden Kategorien von Empfängern offengelegt werden:
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, solange diese für die oben genannten Zwecke erforderlich sind. Nach Beendigung der Geschäftsbeziehung werden Ihre Daten gespeichert, solange wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Dies ergibt sich durch rechtliche Nachweis- und Aufbewahrungspflichten, die unter anderem im Handelsgesetzbuch (HGB) und der Abgabenordnung (AO) geregelt sind. Die Dauer der Speicherung beträgt bis zu zehn Jahre. Außerdem kann es erforderlich sein, dass bestimmte personenbezogene Daten so lange aufbewahrt werden, wie Ansprüche gegen uns geltend gemacht werden können (Verjährungsfrist von drei bis zehn Jahren, selten bis zu dreißig Jahre).
Eine gesetzliche Verpflichtung zur Bereitstellung Ihrer Daten besteht nicht. Allerdings ist es uns nicht möglich, ohne eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten ein Vertragsverhältnis mit Ihnen oder Ihrem Arbeitgeber bzw. Auftraggeber einzuleiten oder durchzuführen.
Gegebenenfalls ist die Bereitstellung Ihrer Daten für die Erfüllung eines Vertrages erforderlich. Informationen hierzu entnehmen Sie bitte den dann bestehenden Vertragsunterlagen.
Automatisierte Entscheidungsfindungen, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkungen entfalten oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen könnten, finden im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung dieser Webseite nicht statt.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung im Einvernehmen mit den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen anzupassen. Die jeweils aktuell geltende Version ist für Sie im Bereich Impressum/Datenschutz unseres Internetauftritts einsehbar.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die wir aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage eines berechtigten Interesses) durchführen, Widerspruch einzulegen.
Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und sollte möglichst an die in der Datenschutzerklärung bzw. im Impressum aufgeführten Kontaktdaten gerichtet werden.